EPISODE #1 UMWEGE | Gambia mit Yenzi Brüggemann
In der ersten Folge des neuen Formats „UMWEGE“ nimmt uns Yenzi Brüggemann in einem luftgekühlten T3 mit nach Gambia.
Yenzi sitzt gerade in seinem Bulli in Sierra Leone und befindet sich auf dem Weg nach Kapstadt. Während Carlo vom Senegal nach Mali weiterreisen wird, nimmt uns Yenzi über die Grenze mit nach Gambia und berichtet von seinen Erfahrungen. Er erzählt von Papa Buba, der eigentlich Uwe heißt und eigentlich beim Arbeitsamt in Deutschland arbeitet, aber eigentlich auch eine Schule in Gambia führt wo auch seine Familie wohnt. Ja! Der Satz macht eigentlich keinen Sinn, aber eigentlich schon, zumindest, wenn man die Folge gehört hat. Außerdem dem nimmt uns Yenzi mit in die Mangroven Wälder und erzählt wie er sein Geld verdient - mit Segelreisen in Albanien.
EPISODE #4 | Interview mit Chris von Provide a Slide
In der #4 Ausgabe haben wir unter anderem auch Chris auf der Travelcouch sitzen, der Carlo davon erzählt,  was es mit der NGO "Provide the Slide" auf sich hat. 
Derzeit habt ihr die Möglichkeit eure Surfboards, die ihr nicht mehr braucht, bei eurem nächsten Surfshop abzugeben. Von dort aus finden sie dann ihren Weg unter anderem nach Senegal, Ghana & Liberia, wo sie an Surfer verteilt werden, die sich selber keine Bretter leisten können. 
Alle Informationen und Surfshops/Sammelstellen die mitmachen findet ihr natürlich auf www.providetheslide.com 
EPISODE #4 | Senegal - Die bunte Insel
In dieser Ausgabe der Travelcouch, geht es an den westlichsten Zipfel Afrikas, den Senegal. Heimat von Weltklasse Wellen, bunten Busen, Studentenpartys und dem „Lutte Sénégalaise“ oder auch „Gambian Wrestling“, die Nationalsport Art des Senegal. 
In Dakar aka die sportlichste Stadt der Welt, stellt Carlo zu seiner Erleichterung fest, dass man eigentlich relativ Problemlos in der Stadt wildcampen, also im Auto schlafen, kann. Zwischen gestählten Männern die am Strand trainieren findet Carlo nicht nur Freunde fürs Leben, sondern auch traumhaften Surf auf der Insel Ngor. Getrieben von Kontaktfreude und Neugier lässt er sich von gabunischen Studenten ins Nachtleben einführen tanzt, trinkt und genießt ein paar der schönsten Wochen seines Lebens. 
Südlich von Dakar lernt Carlo beim Joggen eine Gruppe Fischer kennen, mit denen er spontan zwei Tage verbringt und fleißig fischen lernt. Nördlich von Dakar besucht er einen jungen Lehrer, der damit beauftragt wurde in einem kleinen Dorf mit kaum Mitteln, die erste öffentliche Schule zu errichten.

EPISODE #3 | Mauretanien - Das Niemandsland 
Carlo steht vor den Pforten zum sogenannten „Nomansland“. Im Gegensatz zu den meisten Landesgrenzen der Welt, liegen die Grenzposten der verfeindeten Staaten Mauretanien und Marokko mehrere Kilometer voneinander entfernt, dazwischen Sondermüll, Autowracks, Pistenstraßen und vereinzelte Minen. 

In der islamischen Republik Mauretaniens angekommen, geht es zunächst nach Nouahdibou ans Cape Blanc und von dort aus durch die Wüste nach Nouakchott wo Carlo zum ersten Mal auf seiner Reise, von Berlin bis nach Kapstadt, Couchsurfen ausprobiert, eine Schule besucht und jede Menge Shisha raucht. Letztlich erwartet ihn eine ominöse Begegnung auf der Weiterfahrt nach Senegal. 
EPISODE #2 | Sahara - Das Meer ohne Wasser​​​​​​​
Carlo Drechsel, der mit seinem Jeep auf der Reise von Berlin bis nach Kapstadt ist, durchquert die Sahara - die größte Wüste der Welt. Die Sahara, im arabischen auch bekannt als „baḥr bilā māʾ“ – „Meer ohne Wasser“, offenbart sich als der perfekte Ort zur Entschleunigung und zum Wildcampen. Weit weg von daheim, wo die letzten Reserven Whiskey und Rotwein, die in diversen Geheimfächern die Straße von Gibraltar überquert haben, goldwert sind, verstauben die Handys in den Handschuhfächern und man konzentriert sich auf das Wesentliche. 

Bei sternenklaren Nächten und gleisendem Licht am Tage findet Carlo Wellen, besucht informelle Fischerdörfer, schließt Freundschaften und entschließt sich, trotz brodelnder Gerüchteküche, die Weiterreise nach Mauretanien in Angriff zu nehmen. 
EPISODE #1 | Marokko - Der Beginn einer Epischen Reise​​​​​​​
„As-salamu alaykum“ - Es ist vielleicht die schönste Begrüßung der Welt mit der man bei der Ankunft in Marokko empfangen wird. „As-salamu alaykum“ bedeutet so viel wie der Friede sei mit dir, wie Carlo kurz nach seiner Ankunft in Ceuta erfährt. Es ist ein besonderer Moment und ein ebenso wertvoller Segen, denn Frieden kann Carlo auf dieser Reise ganz besonders gut gebrauchen, er ist nämlich in einem alten Mitsubishi Pajero auf dem Weg nach Kapstadt. 

In dieser Ausgabe der Travelcouch erzählt Carlo, der in Spanien diesmal alleine auf dem Sofa sitzt, von seinen Erlebnissen in Marokko. Von Ceuta, der spanischen Enklave, bis zu den nördlichen Ausläufern der Sahara entpuppt sich Marokko als abwechslungsreiche Wundertüte. 
Wir lernen Menschen auf der Flucht nach Europa kennen, waschen uns in einem authentischen Hamam, gehen Salsa tanzen in Casablanca, Kickboxen in Rabat, Surfen und natürlich ran an den Essenstisch fremder Familien.
 ​​​​​​​​
Back to Top